stromport.seven.slash

Zukunftssichere und nachhaltige Fahrrad-Parkplätze mit Ladefunktion. 

Unsere Lösungen bieten mehr als nur Abstellmöglichkeiten mit Ladefunktion – sie verbinden Komfort, Ästhetik und Langlebigkeit zu einem funktionalen Gesamtbild.

Die Idee

Es geht nicht nur um eine Fahrradabstellanlage, es geht um ein komplett neues Wertegefüge für das Parken von Fahrrädern.

Tim Mittelberger

Das Fahrrad soll in unserer Gesellschaft den gleichen Stellenwert wie das Auto erhalten. Wir entwickeln keine gewöhnlichen Fahrradabstellanlagen, sondern hochwertige Parkplätze, in denen Design, Qualität und Alltagstauglichkeit harmonisch zusammenfinden.

So entsteht für das Fahrrad – genau dort, wo es geparkt wird – ein wertiger, ästhetischer Raum, der verdeutlicht, dass ein Fahrradabstellplatz weit mehr als nur eine Halterung sein kann: Ein lebendiger Teil eines schön organisierten, lebenswerten Umfelds.

Aktuelles

Mit dem SEVEN bringen wir eine neue Dimension ins urbane Fahrradparken. Die stromport-Komplettlösung vereint Funktionalität, Flexibilität und Design in einem…

weiterlesen

Was macht einen guten Fahrradständer aus? Stabilität, Schutz und universelle Nutzung – all das bietet unsere patentierte Bürstentechnik.

weiterlesen

Die Combau 2025 war für uns ein voller Erfolg! Ein Wochenende voller spannender Gespräche, inspirierender Begegnungen und wertvoller Impulse rund…

weiterlesen

Ein Privathaushalt in Dornbirn hat sein neues Carport und den Vorplatz mit einer praktischen und optisch ansprechenden Fahrradabstelllösung ausgestattet.

weiterlesen

Die Gemeinde Höchst setzt auf nachhaltige Mobilität: Beim neuen SPAR-Markt wurden 18 stromport.slash Fahrradständer installiert.

weiterlesen
Alle Beiträge ansehen

Woher kommt Stromport?

Stromport ist eine Untermarke der Mittelberger GmbH, die vielen unter dem Namen Dorfelektriker aus Götzis bekannt ist.

Als erfahrenes Elektroinstallationsunternehmen sind wir der ideale Partner, um Abstellanlagen für Fahrräder und E-Bikes mit modernen Ladepunkten auszustatten. Unsere Lösungen verbinden innovative Technik mit einem hohen Designanspruch, sodass sie sowohl funktional als auch optisch einwandfrei passen.

Dorfelektriker Logo

Unsere Mission

Unsere Mission ist es Abstelllösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen moderner urbaner Umgebungen gerecht werden. Wir möchten Städte und Gemeinden dabei unterstützen, den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern, indem wir sichere und benutzerfreundliche Abstellmöglichkeiten bieten.

Unsere Produkte

stromport.slash

Der stromport.slash ist eine fortschrittliche Abstelllösung für urbane Mobilität, die Fahrräder sicher mit Haltebürsten fixiert und optional vor Witterung schützt. Slash bietet eine integrierte Ladefunktion für Elektrofahrräder und wird mit einem vorgefertigten Fundament geliefert, was die Installation erleichtert. Mit seinem eleganten Design unterstützt der stromport.slash eine moderne und nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur in Kommunen und Unternehmen.

stromport.slash
stromport.slash mit Bürste

stromport.b1

Der stromport.b1 ist ein innovativer Anlehnbügel, der Fahrräder sicher und platzsparend unterbringt, ideal für urbane Umgebungen. Er bietet eine einfache Installation mit stabilem Fundament und verfügt über eine integrierte Schuko-Steckdose zum Laden von Elektrofahrrädern. Mit seinem modernen Design fügt sich der stromport.b1 harmonisch in verschiedene Umgebungen ein und unterstützt nachhaltige Mobilität für Kommunen und Unternehmen.

stromport.b1
stromport.b1 Fahrradständer

stromport.seven

Der stromport.seven ist eine Überdachung aus Glas und Stahl und kann mit slash und b1 kombiniert werden.

Optional mit Beleuchtung erhältlich. 

stromport.seven
stromport.seven.slash bei Nacht

Warum stromport überzeugt?

Für wen ist stromport?

Durch die flexiblen und anpassbaren Lösungen kann stromport eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten bedienen.

    Kommunen und Städte

    Öffentliche Einrichtungen, die ihre Infrastruktur verbessern möchten, um nachhaltige Mobilität zu fördern und den Einwohnern sichere und robuste Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu bieten.

    Unternehmen

    Firmen, die ihren Mitarbeitern und Gästen moderne und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten zur Verfügung stellen möchten. Dies kann auch Teil von Nachhaltigkeitsinitiativen sein, um den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.

    Bildungseinrichtungen

    Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen, die ihren Schulkindern und Studierenden sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bieten wollen, um die Nutzung von Fahrrädern zu fördern.

    Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren

    Handelsunternehmen, die den Fahrradverkehr unterstützen möchten, indem sie der Kundschaft sichere und bequeme Abstellmöglichkeiten bieten.

    Wohnanlagen und Immobilienverwaltungen

    Wohnanlagen und Immobilienverwaltungen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern sichere und zugängliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung stellen möchten.

    Freizeiteinrichtungen und Parks

    Freizeiteinrichtungen, Sportanlagen und Parks, die Fahrradfahrenden sichere Abstellmöglichkeiten bieten möchten.

    Verkehrsbetriebe und Bahnhöfe

    Öffentliche Verkehrsbetriebe und Bahnhöfe, die sichere Abstellplätze für Pendelnde anbieten möchten, die Fahrräder in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen.

Das Team

Stromport ist eine Kooperation von Bernhard Breuer, Christoph Breuer und der Dorfelektriker Mittelberger GmbH. 

    Elias Sinnstein

    Elias Sinnstein

    Projektleitung, Elektroinstallation, Planung

    Lehre Elektrotechnik

    Elias ist das Herzstück unseres operativen Geschäfts und der Hauptansprechpartner für alles rund um stromport. Mit seiner umfassenden Expertise in der Projektleitung sorgt er dafür, dass jedes Projekt reibungslos abläuft und unsere Kunden stets bestens betreut werden.

    Lena Mittelberger

    lena mittelberger von stromport

    Marketing, Vertrieb

    HLW Rankweil, Kolleg Innenarchitektur & Holzbau

    Lena unterstützt das Team mit ihrem Gespür für Ordnung, Struktur und Design. Als Projektassistenz sorgt sie dafür, dass alles reibungslos läuft und bringt dank ihrer Ausbildung auch technisches Verständnis und kreativen Input ein.

    Bernhard Breuer

    Bernhard Breuer

    Architektur, Produktentwicklung, Städtebau

    HTL Maschinenbau, Architekturstudium

    Bernhard ist der Mastermind hinter der Konstruktion und Gestaltung unserer Produkte. Gemeinsam mit seinem Bruder Christoph ist er für die technische Entwicklung und die Schaffung neuer innovativer Lösungen verantwortlich.

    Christoph Breuer

    Christoph Breuer

    Mobilität, nachhaltige Entwicklung, Raum- und Regionalentwicklung

    HTL Maschinenbau, Studium Kulturtechnik

    Christoph ist der Visionär hinter der Idee und dem Konzept von stromport. Mit seiner Erfahrung im Bereich Mobilität versteht er die Anforderungen unserer Kunden und leitet die technische Entwicklung gemeinsam mit Bernhard.

    Tim Mittelberger

    Tim Mittelberger, Geschäftsführer Mittelberger GmbH

    Strategie, Organisationsentwicklung

    Lehre Elektrotechnik, Studium Elektrotechnik und Wirtschaft

    Tim ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung von stromport. Seine Expertise in Organisationsentwicklung und Marketing treibt unser Wachstum und unsere Marktpräsenz voran.